Advance Design Connection ist eine leistungsstarke Lösung für die Erstellung von Stahlbauverbindungen. Mit Advance Design Connection können sämtliche Herausforderungen des Hallen-, Anlagen- und Infrastrukturbaus oder anderer allgemeiner Stahlbaukonstruktionen bewältigt werden. Die Software ist einerseits vollständig integriert in GRAITEC Advance Design und andererseits auch eigenständig lauffähig.
Mit Advance Design Connection können alle Arten von geschraubten oder geschweißten Verbindungen sowie Fußplatten mit Verankerungen entworfen werden. Es werden genaue Nachweise, Spannungen, Dehnungen, die Rotationssteifigkeit als auch Beul-Berechnungen für Stahlbauverbindungen bereitgestellt. Schrauben, Schweißnähte und Betonfundamente werden nach Eurocode, AISC oder CISC nachgewiesen. Für die gebräuchlichsten Anschlüsse sind ebenso Vorlagen verfügbar wie eine breite Palette von Walz- und Schweißprofilen.
Es gibt keinerlei Einschränkungen, wie viele Verbindungselemente sich in einem Anschluss befinden oder welche Typen wie zusammengesetzt sind. Die Form wird durch die Projekt-Anforderungen bestimmt und nicht durch die Software- Funktionalität.
Alle Kräfte werden berücksichtigt. Der Gesamtnachweis eines Anschlusses berücksichtigt ebenso die Interaktion zwischen allen Profilen und Verbindungen. Der Ingenieur befindet sich immer auf der sicheren Seite.
Der gesamte Entwurfs- und Nachweisprozess wird so kurz gehalten, dass er ein Teil der täglichen Arbeit von Bauingenieuren und Herstellern weltweit sein kann.
Entwerfen Sie Verbindungen von Grund auf neu, oder arbeiten Sie an der Geometrie und den Lasten, die Sie aus Dlubal, Scia, Staad.Pro, Axis VM, Robot oder Advance Design importiert haben und verkürzen Sie die Entwurfszeit.
Profitieren Sie von der Integration in Advance Steel, Revit und Tekla, welche Fertigungszeichnungen erstellen und somit den Fertigungsprozess unterstützen.
Gemäß diverser nationaler
Bemessungsvorschriften
FE Modell einer Stahlbauverbindung wird automatisch generiert
Analyse der Rotationssteifigkeit beliebiger Verbindungsgeometrie
Seismische Kontrolle der
beteiligten Verbindungen
Lokale Beulanalyse und kritische Belastungsfaktoren
Maximal zulässige Lastnachweise, inkl. plastischer Reserven
Advance Design Connection kann Stahlbauverbindungen mit beliebiger Geometrie und beliebigen Lasten in allen Richtungen berechnen. Der gesamte Analyseprozess wird innerhalb von Minuten durchgeführt, was die Produktivitätserhöhung beim Entwurf von Stahlbauverbindungen für Ingenieure und Hersteller weltweit ermöglicht.
Bleiben Sie mit allen Nachweisen gemäß der ausgewählten Norm immer auf der sicheren Seite.
Ingenieure verbrauchen 80% ihrer Zeit für die Berechnung von 20% der Nicht-Standard-Verbindungen. So können Sie diese innerhalb von Minuten bewältigen.
Ermitteln Sie den exakten Materialaufwand für jede Verbindung und Nutzen Sie diesen Vorteil.
Sie können zwischen 3 unterschiedlichen Ausgabevorlagen wählen – den Einzeiler, die eine Seite oder den detaillierten Ausdruck. Alle Nachweise gemäß Eurocode oder AISC werden aufgeführt und Referenzen hergestellt.
Fußplatte – N, My, Mz
3D belastete Verbindung
Kopfplatte – My, Mz, Vy, Vz
Eine Stahlverbindung besteht aus Platten, Schweißnähten, Schrauben, Kontaktelementen und kann in einen Betonblock verankert werden. Das Finite Elemente Model wird automatisch generiert.
Das Modell ist aus Stahlplatten zusammengesetzt – alle Teile des Stahlträgers inkl. Steifen. Die tatsächliche Form wird beibehalten. Das Netz wird für jede Platte unabhängig von den anderen generiert.
Wenn sich zwei Platten berühren werden Kontaktelemente platziert. Sie übernehmen 100% der Druckspannung und ignorieren eventuell auftretenden Zug.
Die Stahlkonstruktion kann in einem Betonblock verankert werden. Die Fußplatte ist in Kontakt mit dem Beton. Die Zugkräfte werden von den Ankern aufgenommen während der Schub durch Schrauben, Reibung oder Schubknaggen übertragen wird.
Die Schweißnähte werden als Randbedingung zwischen den Platten modelliert. Die Schnittgrößen und Spannungen werden in jeder Schweißnaht ermittelt und gemäß EN/AISC nachgewiesen.
Die Schrauben sind nichtlineare Federn, welche Zug und Schub übertragen.
Wir haben eine neue Methode für die Analyse und den Nachweis von Stahlbauverbindungen mit allgemeiner Geometrie und allgemeinen Lasten entworfen. Die Methode heißt Component-Based Finite Element Model (CBFEM). Die erste Version dieser Applikation wurde 2014 veröffentlicht.
Wir haben zwei allgemein bekannte und vertrauenswürdige Methoden, welche von Ingenieuren auf der ganzen Welt verwendet werden, die Finite Elemente Methode sowie die Komponentenmethode kombiniert.
Die Verbindung wird in Komponenten aufgeteilt.
Alle Stahlplatten werden mit finiten Elementen unter Verwendung des idealen elastisch-plastischen Materialverhaltens modelliert.
Schrauben, Schweißnähte und Betonblöcke werden als nichtlineare Federn modelliert.
Das Finite Elemente Modell wird zur Analyse der Schnittgrößen in jedem dieser Elemente verwendet.
Die plastische Grenzdehnung der Platten wird gemäß EC3 mit 5% überprüft.
Jede Komponente wird, ähnlich der Komponentenmethode, nach spezifischen Formeln, die in den nationalen Normen definiert sind, überprüft.
Die Benchmark- Beispiele und Ergebnisse aller Tests, welche für die Überprüfung der Sicherheit und Zuverlässigkeit der CBFEM Methode und von Advance Design Connection herangezogen wurden, sind auf unserer Partnerwebsite veröffentlicht und können dort abgerufen werden. Zusätzlich hat Professor Wald mit seinem Team ein Buch publiziert, das dem Entwurf von strukturellen Stahlbauverbindungen unter Verwendung der CBFEM Methode gewidmet ist.
Benchmark Beispiele für den erweiterten Entwurf von Stahlbauverbindungen
Produktivitäts Add-On für Advance Steel - praktische Funktionen für den täglichen Einsatz
BIM Software für die Stahlkonstruktion, Detaillierung und Fertigung
Spezielle Applikationen für den Stahl-und Stahlbetonbau für einen intelligenten BIM Workflow
Schnelle und flexible Modellierung von Treppen und Geländern für Advance Steel
Videos zu den Advance Design Videos auf YouTube