GRAITEC BIM Connect verfügt über die grundlegenden Import- und Export-Fähigkeiten unter Verwendung der Industrieformate IFC, CIS2, SDNF und PSS, um alle Ebenen der Kompatibilität zu unterstützen.
Innerhalb eines übergeordneten BIM-Workflows unterstützt das GRAITEC BIM Connect eine intelligente Modellintegration inklusive aller Objekte und Familien. Das Plugin dient dabei als Vermittler zwischen dem beschreibenden Modell aus Revit (LOD (level of detail) 400), den statischen Modellinformationen aus den GRAITEC Statik-Produkten Advance Design oder Arche und dem korrespondierenden Detailmodell (LOD 500) etwa aus den Produkten Autodesk Advance Steel und Autodesk Advance Concrete. Hier wird ein bidirektionaler Datenaustausch ermöglicht, der u.a. auch das Berechnungsmodell an Revit übergibt.
Die Modellkonsistenz während Gestaltung mit Autodesk Revit und GRAITEC Statik-Produkten bewahren.
Die Großindustrie erhält alle verfügbaren Formate (IFC, SDNF, CIS2, PSS) aus einer einheitlichen Schnittstelle.
Lasten als analytische Daten an die GRAITEC Statik-Produkte übertragen.
Unter Verwendung von GTCX oder IFC gebogene Wände, Fundamente und Träger mit Löchern übergeben.
Teilen und verwalten von Modellen mit Stahl- und Betonbauteilen und -elementen in einer Datei.
Das Abbilden von neuen Profilen und Materialien automatisch erkennen und speichern lassen.
BIM Software
GRAITEC Software Applikationen, die bereits mit BIM Connect verfügbar sind
Produktivität-Add-on für Revit® mit Werkzeugen für Architekten, Statiker und MEP-Designer
BIM Software für FE-Berechnungen
BIM Software für Entwurf und Konstruktion
Spezielle Applikationen für den Stahl-und Stahlbetonbau für einen intelligenten BIM Workflow